Update zum Coronavirus
Stand 20.01.2021
Von Anrufen oder Emails zu diesen Fragestellungen, bitten wir abzusehen.
Aktuelle Informationen:
Prüfungen
3. Lehrjahr (Herbstkurs):
Neuer Abgabetermin für den Befund - 26.02.2021
Klausurtermin (auch 26.02.2021) bleibt bestehen.
Die Prüfungen der Frühjahrskurse (1. - 3. Lehrabschnitt) im Zeitraum vom 29.01. - 31.01.2021 finden laut heutigem Stand wie geplant statt.
Achtung: Für alle Prüflinge gilt FFP2-Masken-Pflicht!
Bitte informieren Sie sich hierzu aber weiter auf dieser Homepage
Kurse:
Aufgrund des bis zum 31.01.2021 verlängerten Lockdowns fallen folgende Kurse leider ersatzlos aus:
Prüfungsvorbereitungskurse der Frühjahrskurse vom 27. - 28.01.2021
Aufgrund des bis zum 14.02.2021 verlängerten Lockdowns werden folgende Kurse verlegt:
Herbstkurs MT 3.4 vom 05.02. – 07.02.2021
neuer zusätzlicher Termin für das Lehrjahr vom 19.03. – 21.03.2021
(Terminübersicht siehe unten)
Herbstkurs MT 2.4 vom 12.02. -14.02.2021
neuer, zusätzlicher Termin für das Lehrjahr vom 19.02.-21.02.2021
(Terminübersicht siehe unten, weitere Verlegung möglich)
Kurs KGG verkürzt vom 05.02. - 07.02.2021 in Recklinghausen
- velegt auf den 23.04. - 25.04.2021
Ausbildung zum Heilpraktiker (Physiotherapie) vom 25.01.2021 - 30.01.2021
- verlegt auf den 06.09. - 11.09.2021
Aktuelle Kursübersicht für die drei bisher von Verlegungen betroffenen MT Kurse:
1. Lehrabschnitt MT, Herbstkurs
MT 1.3 vom 19.02. - 21.02.2021
MT 1.4 vom 12.03. - 14.03.2021
MT 1.5 vom 09.04. - 11.04.2021
MT 1.6 vom 07.05. - 09.05.2021
Prüfungsvorbereitungskurs 02.06. - 03.06.2021
Prüfung vom 04.06. - 06.06.2021
2. Lehrabschnitt MT, Herbstkurs
MT 2.4 vom 19.02. - 21.02.2021
MT 2.5 vom 05.03. - 07.03.2021
MT 2.6 vom 26.03. - 28.03.2021
Prüfungsvorbereitungskurs 28.04. - 29.04.2021
Prüfung 30.04. - 02.05.2021
3. Lehrabschnitt, Herbstkurs:
MT 3.4 vom 26.02. - 28.02.2021 (Befundabgabe und Klausur)
MT 3.5 vom 19.03. - 21.03.2021
MT 3.6 vom 23.04. - 25.04.2020
Prüfungsvorbereitungskurs- 10.06.- 11.06.2021 (Do & Fr)
Prüfung vom 12.06. - 13.06.2021
Wir richten uns bei der Entscheidung ob in welcher Art und Weise Kurse stattfinden, nach den Richtlinien des Landes NRW und den Bestimmungen des Landesministeriums für Arbeit, Bildung und Soziales sowie den Empfehlungen des Robert- Koch- Institutes, die zum Zeitpunkt des Kurswochenendes gelten.
Die Umsetzung der Vorgaben erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Fortbildungsinstitut Münster an der Timmermeister Schule (FIM) und für KGG- Kurse mit dem Injoy Recklinghausen.
Aufgrund der sich immer wieder ändernden Situation, können Entscheidungen unter Umständen erst kurz vor Beginn der Kurse getroffen werden.
Vor Kursbeginn erhalten alle Teilnehmer*innen eine Email, aus der hervorgeht, zu welchen Bedingungen und unter welchen Hygienemaßnahmen er durchgeführt wird.
Diese werden, wie oben bereits erwähnt, nicht willkürlich durch uns, sondern durch aktuell geltende Vorgaben beschlossen und durchgeführt.
Steht auf dieser Seite keine Kursabsage für Ihren anstehenden Kurs, so findet er (aus jetziger Planung) statt. Bitte halten Sie sich hier täglich auf dem Laufenden.
Bitte beachten Sie die Abstandsregelungen und tragen auch während des Unterrichts einen Mund/Nasenschutz. Auch in allen Räumlichkeiten inklusive des überdachten Glashauses besteht Mund/Nasenschutzpflicht. Bitte halten Sie auf dem gesamten Schulgelände zwingend die Abstandsregelungen ein.
Wir bitten zudem um regelmäßiges Händewaschen und -desinfizieren.
Wir beachten bei der Durchführung die Handlungsempfehlung des Robert-Koch-Instituts für Veranstaltungen.
www.rki.de
Der Status dieser Mitteilung, wird aus aktuellem Anlass derzeit bei jeder Änderung aktualisiert. Bitte halten Sie sich hier auf dem Laufenden.